Willkommen bei DJ Andy!

Mit meiner eigenen Musik- und Lichtanlage sorge ich für die perfekte Stimmung auf jeder Feier. Von Hochzeiten bis zu Firmenveranstaltungen - ich bringe Jung und Alt zum Tanzen!

Dienstleistungen

Hochzeiten

Unvergessliche Hochzeitsfeiern mit perfekter Musik und Lichtshow

Firmenfeiern

Professionelle Musik- und Lichtkonzepte für Firmenveranstaltungen

Parties

Stimmungsvolle Parties mit maßgeschneiderten Musiksets

Häufig gestellte Fragen

Wie lange arbeiten Sie schon als DJ?

Ich bin seit 1997 als Discjockey tätig - also mittlerweile mehr als 28 Jahre. Zuerst als Hobby und seit 2014 als Firma DJ Andy. In dieser Zeit habe ich sehr viel Erfahrung auf den verschiedensten Veranstaltungen gesammelt.

Wie lange im Voraus sollte ich DJ Andy für meine Feier buchen?

Am besten kontaktieren Sie mich so früh wie möglich um zu prüfen ob Ihr Termin noch frei ist. Nachdem dann alle wichtigen Details zu Ihrem Event persönlich besprochen wurden, erstelle ich Ihnen gern ein unverbindliches Angebot. Danach können Sie entscheiden ob ich für Ihr Event als DJ in Frage komme und die Buchung fest machen. Falls ich selbst nicht mehr verfügbar sein sollte, vermittel ich Ihnen gerne einen passenden Kollegen.

Welche Musikgenres kann DJ Andy auflegen?

Grundsätzlich ist es so, dass ich die Musik spiele, die Ihnen und Ihren Gästen gefällt. Ich unterscheide hier strikt zwischen Privatparties oder Firmenevents und Gigs in Clubs oder Discotheken. Während ich bei Bookings in Clubs und Discos eher meinen persönlichen Musikstil in den Vordergrund stellen kann, ist dies bei Privatfeiern wie Hochzeiten, Geburstagsfeiern etc. meistens nicht möglich. Hier steht definitiv die Zufriedenheit der Gäste und Gastgeber im Mittelpunkt. Musikwünsche werden selbstverständlich erfüllt.
Damit Sie in etwa wissen, was ich an Musik besitze: Oldies der 50er/60er Jahre, 70er/80er/90er, Rock, Pop, Discofox, Schlager, Partymusik, NDW, House, Elektro, Trance, Dance, Hip Hop, R'n'B, Soul und vieles mehr. Fragen Sie mich einfach.

Wann beginnen Sie auf einer Veranstaltung mit dem Auflegen?

Dies hängt natürlich in erster Linie von den Wünschen der Veranstalter ab. In Clubs und Discos gibt es meist eine feste Startzeit für den DJ. Aber wie sieht es auf privaten Veranstaltungen aus? Bei Hochzeiten oder anderen privaten Veranstaltungen ist es meist so, dass ich vor Beginn der Feier bzw. des Empfangs das Equipment aufbaue und dann mit leichter Musik als Hintergrundbeschallung zum Empfang oder Essen starte. Danach geht dann die eigentliche Party los. Natürlich ist es auch möglich, die Technik bereits im Vorfeld der Veranstaltung aufzubauen und erst zu späterer Stunde (z.B. nach dem Essen) zu erscheinen und mit der Musik zu starten. Das hängt ganz von Ihren Wünsche ab, die wir selbstverständlich im Vorfeld jeder Feier besprechen.

Moderieren Sie?

Hier muss ich sagen: "Jein". Für mich besteht die Aufgabe eines DJs darin, die Gäste durch Musik - und allein durch Musik - in Stimmung zu versetzen und zum Tanzen zu animieren. Dies ist die ursprüngliche Bedeutung und Aufgabe eines DJs. Schauen Sie sich bekannte DJ-Größen an; keiner von den genannten wird jemals per Mikrofon animieren.
Natürlich gibt es viele Discotheken, die darauf bestehen, dass der DJ moderiert. Da ich auch in Clubs und Discos auflege, besitze ich natürlich auch eine gewisse Souveränität im Umgang mit dem Mikrofon. Bei Privatveranstaltungen sollte sich die Moderaton meiner Meinung nach jedoch auf eine kurze Ankündigungen von Programmpunkten (z.B. Brautwalzer bei Hochzeiten) beschränken. Spiele werden von mir nicht durchgeführt oder moderiert, da dies meist von den Gästen übernommen wird.

Legen Sie mit Vinyl, CD oder Laptop auf?

Mittlerweile lege ich mit CD´s & Laptop auf. Angefangen habe ich mit CD´s. Mittlerweile gibt es jedoch ein paar sehr gute Software-/Hardware-Lösungen, so dass das Auflegen mit dem Rechner auch als Auflegen bezeichnet werden kann. Ich persönlich benutze Native Insturments Traktor 3 Pro. Dieses Programm ermöglicht es, Titel aus dem Rechner so aufzulegen, als kämen Sie von Platte bzw. CD. Dabei benutzt das Programm einen Timecode, der auf speziellen Vinyls bzw. CDs aufgespielt ist; will heißen: das Programm rechnet die Bewegungen der Platte oder CD um und steuert damit den Titel im Rechner. Wenn man also die Platte rückwärts dreht, läuft der Track im Rechner auch rückwärts. Bei diesem System macht es keinen Unterschied, ob man mit "richtigen" Vinyls und CDs auflegt oder mit den Timecode-Varianten - die Steuerung und das DJ-Feeling bleiben erhalten. So haben Sie auf Ihrer Feier einen Discjockey vor sich stehen, der die Musik noch ganz klassisch per Handarbeit zusammenmischt. Denn von Discjockeys, die nur eine Playlist zusammenstellen, gibt es mehr als genug...

Mixen Sie die Titel?

Ja, durch meine langjährige Erfahrung als DJ mixe ich Ihnen fast jeden Song taktgenau in den anderen. Bei takt- und basslastiger Musik wie House, Elektro, Discofox, Discoklassier etc. mixe ich stets, bei anderen Musikrichtungen nur, wenn es passt. Sie bekommen also nicht ein Lied nach dem anderen zu hören, sondern ich versuche einen Klangteppich zu kreieren, der Ihre Veranstaltung zu einer ganz besonderen macht.

Wie viel Platz benötigt die Musik- und Lichtanlage?

Es wird in der Regel nicht viel Platz benötigt. Ein Tisch (ca. 2 m x 1 m) reicht aus, um alle Zuspielgeräte, Mischer, CD-Koffer etc. unterzubringen. Die Lautsprecher sowie die Lichtanlage stehen auf Stativen und brauchen etwa 2 - 3 qm.

Wie viele Stromanschlüsse werden benötigt?

Im Normalfall (kleine - mittlere Anlage) reicht eine einzeln abgesicherte 16 A - Phase (normale Steckdose) aus. Es sollte darauf geachtet werden, dass keine anderen Geräte, die viel Energie benötigen, angeschlossen sind (z.B. Kühltruhen etc.). Bei größeren Anlagen mit viel Licht werden mehrerer 16 A-Dosen benötigt.

Was passiert, wenn Sie als DJ ausfallen?

Ich habe immer Kollegen als Backup, die im Notfall - auch sehr kurzfristig - einspringen können; natürlich zu den gleichen Konditionen, die Sie auch mit mir vereinbart haben.

Wann muss ich bezahlen? Fällt eine Anzahlung an?

Bei Privatveranstaltungen zahlen Kunden bitte immer am Ende der Veranstaltung die vereinbarte Gage in bar. Firmen, Behörden, Discotheken etc. erhalten eine Rechnung; diese ist innerhalb von 10 Tagen zu begleichen. Eine Anzahlung kann je nach Event anfallen. Die Höhe der Anzahlung richtet sich nach Aufwand etc. und ist im Vertrag aufgeführt.

“DJ Andy hat unsere Hochzeit musikalisch perfekt begleitet und für eine unvergessliche Party gesorgt. Seine Musikauswahl war genau nach unserem Geschmack!”

Jupp & Ela

Kontaktiere mich!

Kontaktiere mich für ein unverbindliches Angebot oder um deinen Termin zu buchen. Ich freue mich darauf, von dir zu hören!

Über mich

DJ Andy aus Köln ist Ihr professioneller Partner für Eventplanung und sorgt mit eigener Musik- und Lichtanlage für die perfekte Stimmung auf jeder Feier. Mit langjähriger Erfahrung und Leidenschaft für Musik und Events ist DJ Andy Ihr Ansprechpartner für unvergessliche Parties.